Schokoladenverpackungen gibt es in unterschiedlichen Größen, aus verschiedenen Materialien, in vielfältigen Formaten und Ausformungen. Die in dieser Sammlung zusammengetragenen Verpackungen stammen alle von Schokoladentafeln. Es handelt sich dabei um Schokoladentafeln mit einem Gewicht von 100g (3,5 oz*). Die Schokoladentafeln haben eine rechteckige, keine quadratische Form. Genauer müssten wir eigentlich sagen die Tafeln haben eine Quaderform und die Schokoladenquader, die hier einmal verpackt waren, sind weder ganz flach, noch gestaucht, sondern bewegen sich zwischen diesen beiden Extremen. Markant für sie ist, dass die Vorder- und Rückseite immer um ein Vielfaches größer sind als die vier übrigen Seitenflächen. Kurz: in verpacktem Zustand ist eine Schokoladentafel in seiner Form wesentlich länger und breiter als dick. Soviel an dieser Stelle vielleicht zu Masse und Form des Inhalts. Denn wir haben es hier ja nicht mit einer Sammlung von Schokoladentafeln, sondern einer Sammlung von Schokoladenverpackungen zu tun.
Zur äußeren Umhüllung der Schokoladentafeln können verschiedene Materialien zum Einsatz kommen, z.B. Karton, Plastik oder Papier. Die 100g-Schokoladentafeln dieser Sammlung waren alle in Papier verpackt. Ob und falls ja, es unter dem Schokoladenpapier noch eine zweite oder weitere Verpackungsschicht gab, ist für die Sammlung nicht wichtig. Wichtig allein ist die äußere, repräsentative und dem Verbraucher sichtbare Verpackung. Es wäre noch hervorzuheben, dass das Papier die Schokoladentafel an allen Seiten umschließen soll. Papierbanderolen, die an den Enden jeweils offen sind, auch wenn es sich um eine 100g-Tafel handeln sollte, sind nicht Gegenstand der hiesigen Sammlung.
Abschließend ließe sich noch die Frage aufwerfen, wann wir eigentlich von Schokolade im hier verwendeten Sinne sprechen können. Schokoladensorten können von der Kakaofrucht als Bestandteil nur die Kakaobutter verwenden, wie z.B. bei weißer Schokolade und/oder die aus den Kakaobohnen gewonnene Kakaomasse in unterschiedlichem Prozentanteil, wie z.B. bei Milch-, Zart- und Bitterschokolade. Die Schokoladentafeln hier sollten auf jeden Fall Kakaobestandteile enthalten haben.
Verpackungen aus anderen Materialien als Papier, andere Umhüllungsformen, Tafeln mit kleinerem oder größerem Gewicht, aber auch andere Tafelformen, ob rund, quadratisch oder dreieckig – so schön diese auch sein mögen, so lecker deren Inhalt auch war, hier müssen sie unberücksichtigt bleiben. Sie finden sich als Sammelobjekt bei anderen Sammlern. (Siehe hierzu meine Rubrik: Für Sammler)
Die Verpackungstechnik entwickelt sich zudem beständig weiter und der Marktanteil an diesen 100g-Tafel-Schokoladenpapieren ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen und hat anderen neueren Verpackungsarten Platz gemacht. Wie lange es diese Verpackungsform noch geben wird bleibt daher ungewiss. Mit Gewissheit kann hier nur bestätigt werden, dass es die hier versammelten Verpackungen einmal gab. Erfreuen sie sich daran!
*Unze, ca. 28,35 Gramm. Wird häufig in englischsprachigen Ländern als Maßeinheit auf Lebensmitteln verwendet.
Impressum © 2013-2025 My Copyright